Was können wir für Sie tun?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Freimuth Energie- und Wassertechnik GmbH
Mühlenweg 8-12
31162 Bad Salzdetfurth
info@freimuth-mauerentfeuchtung.de
0800 66 48 209
Mühlenweg 8-12
31162 Bad Salzdetfurth
info@freimuth-mauerentfeuchtung.de
0800 66 48 209
Allgemeine Datenschutzbestimmungen für die Nutzung von www.freimuth-mauerentfeuchtung.de und den angeschlossenen Partnerwebsites – Stand 01.01.2020.
Die Website www.freimuth-mauerentfeuchtung.de (folgend FME genannt) geht mit dem Thema Sicherheit höchst verantwortlich um. FME unternimmt alle Anstrengungen, um die Daten, die ihm von seinen Kunden anvertraut werden, vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.
2.1 Einwilligung
Mit Eingabe der Nutzerdaten bzw. Inanspruchnahme der Leistungen von FME willigt der Kunde sowohl der Kontaktaufnahme (Email, Post, Telefon) durch FME und seiner Partner als auch in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten durch FME oder durch Dritte im Namen und Auftrag von FME ein und zwar auf der Grundlage der nachfolgenden Datenschutzbestimmungen. Die Einwilligung des Kunden wird von FME protokolliert.
2.2 Widerruf
Der Kunde hat jederzeit das Recht, die Einwilligung zur Nutzung seiner Daten – wie nachfolgend im Einzelnen beschrieben – ganz oder teilweise im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu widerrufen. Für den Widerruf genügt eine E-Mail. Die E-Mail ist zu richten an datenschutz@freimuth-mauerentfeuchtung.de. Der Kunde kann seinen Widerruf auch schriftlich an folgende Adresse senden:
Freimuth Energie- und Wassertechnik GbH
z.Hd. Björn Freimuth
Große Freiheit 69
22767 Hamburg
2.3 Koppelungsverbot
FME macht im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben die Inanspruchnahme seiner Dienstleistungen nicht davon abhängig, dass der Kunde in die Verwendung seiner Daten für andere Zwecke einwilligt als für die Zwecke der Vertragsbegründung und -erfüllung.
3.1 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Zur Erbringung der in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen näher beschriebenen Leistungen durch FME ist es erforderlich, personenbezogene Daten, die der Kunde unter anderem im Rahmen des Kontaktfeldes oder bei der Beantwortung vertragsrelevanter Fragestellungen macht, zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen.
Personenbezogene Daten sind dabei Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
Bei Eingabe der Kontaktdaten wird der Kunde aufgefordert, bestimmte Mindestangaben zu machen, ohne die die Anmeldung nicht abgeschlossen werden kann. Diese obligatorischen Daten sind: Name, Email und Telefonnummer.
Bei jedem Zugriff auf die FME-Dienste werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internet-Browser übermittelt und in Protokolldateien, sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Diese Daten sind:
In den sogenannten Login-Datensätzen werden jedes Mal, wenn der Kunde sich ins Netzwerk einloggt, folgende Nutzungsdaten gespeichert:
3.2 Zweckbindung
FMEs Hauptzweck beim Erheben personenbezogener Daten ist, den Kunden bei den in den AGB aufgeführten Dienstleistungen von FME zu unterstützen. U.a. werden die personenbezogenen Daten der Kunden für Folgendes verwendet:
3.3 Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Bei FME findet kein unautorisierter Gebrauch von persönlichen Daten und Informationen statt. Auch findet kein Tausch oder Verkauf an Dritte weiter, es sei denn, der Kunde hat seine Einwilligung hierzu erteilt oder es besteht für FME eine gesetzliche Verpflichtung zur Herausgabe der Daten. Als Dritte gelten nicht Vertragspartner von FME, mit denen FME zusammen die vom Kunden gewünschten Leistungen erbringt. Zu den Vertragspartnern zählen beispielsweise Berater/ Trocknungsfirmen über die die gewünschte Gebäudetrocknung und/oder Renovierung sowie ggfs. sonstige zu erbringende Leistungen erfolgen sollen. Mit diesen Vertragspartnern wird infolgedessen ein Datenaustausch vorgenommen, um die vom Kunden gewünschten vertraglich vereinbarten Leistungen zu erbringen.
3.4 Nutzung personenbezogener Daten für Werbung
FME wird dem Kunden im Rahmen des Vertragsverhältnisses auf den jeweiligen Kunden angepasste Informationen zu neuen bzw. ergänzenden FME-Produkten zusenden. Newsletter sowie Informationen zu Produkten und Dienstleistungen von Partnerunternehmen werden an den Kunden nur versendet, sofern dieser dies ausdrücklich wünscht. Ist der Kunde nicht mehr mit der Zusendung einverstanden, kann er dieser jederzeit widersprechen. Am Ende einer jeden E-Mail/eines jeden Newsletters befindet sich diesbezüglich ein deutlicher Hinweis auf die Widerspruchsmöglichkeit sowie ein entsprechender Link. FME strahlt darüber hinaus für Kunden bedarfsgerechte Werbung auf seiner Homepage und seinen E-Mails aus. Für diese zielgruppenspezifische Werbung nutzt FME Teile der Kundendaten, um zu entscheiden, ob eine bestimmte Werbung angezeigt werden soll oder nicht. Die Auswahl von Zielgruppen für Werbeanzeigen erfolgt anonym. Wenn Werbetreibende die Zielgruppen für ihre Werbeanzeigen nach demografischen Daten auswählen, schaltet FME diese Werbeanzeigen automatisch für das entsprechende Publikum. FMEs Werbekunden erhalten ausschließlich anonymisierte Datenberichte, aus denen kein Personenbezug hergestellt werden kann.
3.5 Verwendung von Analyseprogrammen
FME führt Analysen über das Verhalten seiner Kunden im Rahmen der Nutzung seines Service durch bzw. lässt diese durchführen. Zu diesem Zweck werden anonymisierte oder pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Die Erstellung der Nutzungsprofile erfolgt zu dem alleinigen Zweck, den Service von FME ständig zu verbessern. FME verwendet im Rahmen der Webanalyse auch Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”), wobei FME Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ nutzt, wodurch IP-Adressen nur gekürzt verarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Der in diesem Zusammenhang stattfindenden Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Google gibt seinen Nutzern wie FME vor, die nachfolgende Belehrung in seinen Datenschutzerklärungen zu verwenden. Dieser Aufforderung kommt FME mit der Wiedergabe des folgenden Textes nach: „Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren{‚ ‚} http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de“.
(1) Sitzungscookies
FME verwendet überwiegend “Sitzungscookies”, die nur kurzfristig auf der Festplatte des Kunden gespeichert und mit Verlassen des Browsers automatisch gelöscht werden. Sitzungscookies werden hierbei zur Login-Authentifizierung und zum Load-Balancing (Ausgleich der System-Belastung) verwendet.
(2) Partner- und Affiliate-Cookies
Weiterhin verwendet FME Cookies, sofern ein Kunde über eine externe Werbefläche auf die Dienste von FME zugreift. Diese Cookies dienen der Abrechnung mit dem Kooperationspartner und enthalten keine personenbezogenen Daten des Kunden. Sie werden automatisch gelöscht, wenn sich der Kunde auf einer FME-Website anmeldet oder nach Ablauf von vier Wochen.
(3) Permanente Cookies
FME verwendet sogenannte „permanente Cookies“, um die persönlichen Nutzungseinstellungen, die ein Kunde bei der Nutzung des FME-Services eingibt, zu speichern und so eine Personalisierung und Verbesserung des FME-Services vornehmen zu können. Durch die permanenten Cookies wird sichergestellt, dass der Kunde bei einem erneuten Besuch der FME-Webseiten seine persönlichen Einstellungen wieder vorfindet. Daneben verwenden die Dienstleister, die FME mit der Analyse des Nutzerverhaltens beauftragt hat, permanente Cookies, um wiederkehrende Nutzer erkennen zu können. Diese Dienste speichern die vom Cookie übermittelten Daten ausschließlich anonym ab. Eine Zuordnung zur IP-Adresse des Kunden wird nicht vorgehalten.
(4) Partnerseiten / Werbekunden
Ist der Service von FME in eine Website eines Partnerunternehmens eingebunden, können auch diese Partnerunternehmen auf den jeweils eingebundenen Websites von FME Cookies verwenden. FME hat hierüber keine Kontrolle und ist nicht für die Praktiken dieser Partnerunternehmen verantwortlich. FME empfiehlt, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Partnerunternehmen zu überprüfen.
(5) Vermeidung von Cookies
Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, das Setzen von Cookies abzulehnen. Dies geschieht in der Regel durch die Wahl der entsprechenden Option in den Einstellungen des Browsers oder durch zusätzliche Programme. Näheres ist der Hilfe-Funktion des kundenseitig verwendeten Browsers zu entnehmen. Entscheidet sich der Kunde für die Ausschaltung von Cookies, kann dies den Leistungsumfang des Services mindern und sich bei der Nutzung der Dienste von FME negativ bemerkbar machen.
3.6 Auskunft über gespeicherte Daten
Der Kunde hat das Recht, jederzeit Auskunft über die zu seiner Person bei FME gespeicherten Daten, deren Herkunft, den Zweck der Speicherung und den Empfänger, an den die Daten weitergegeben werden, zu verlangen. Diese Auskunft ist unentgeltlich und wird schriftlich erteilt. Das Auskunftsverlangen ist schriftlich und eigenhändig unterschrieben zu richten an die folgenden Adresse: Freimuth Energie- und Wassertechnik GmbH, z.Hd. Björn Freimuth, Große Freiheit 69, 22767 Hamburg
3.7 Löschung und Berichtigung von Daten
Der Kunde hat im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben das Recht, jederzeit die Berichtigung bzw. die Löschung der über ihn bei FME gespeicherten Daten zu verlangen.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei FME haben können Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte wenden. Datenschutzbeauftragter: Björn Freimuth, Freimuth Energie- und Wassertechnik GmbH, Große Freiheit 69, 22767 Hamburg, datenschutz@freimuth-mauerentfeuchtung.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |